
Charles Bukowski, einer meiner absoluten Lieblingsautoren, der die Weisheit in sich trug, stellte zurecht diese Frage: "Kannst Du Dich eigentlich noch daran erinnern, wer Du einmal warst, bevor Dir die Welt gesagt hat, wer Du sein solltest?"
Viel zu schnell neigen wir dazu, unseren eigenen Wert, also Selbstwert, an der äußeren Umgebung festzumachen. "Oh, der Mann im Bus starrt mich so an. Bestimmt, weil ich noch Essensreste um den Mund habe." Oder: "Oh Gott, alle glotzen auf meinen Pickel. Wie peinlich!" Es gibt gewiss eine Millionen Beispiele, die Dir selbst ohne groß darüber nachdenken zu müssen, einfallen. Viel zu schnell sind aber auch wir diejenigen, die "die anderen" beurteilen oder gar verurteilen. "Wie lächerlich! Der trägt ja eine gelbe Hose und das mit über 60 Jahren - der muss senil sein!" Oder: "Na die traut sich aber was! Zu solch einem Anlass ein Minikleid tragen? Die hat es scheinbar nötig!" Da wir eben selber so viel be- und verurteilen, fühlen wir uns selbst immer be- und verurteilt. Ob aktives oder passives urteilen. Immer hat dies mit dem Selbstwert zu tun. Fakt ist, es ist eine schwere Last, die wir mit uns tragen: Immer aufmerksam beobachten, um (ver-)urteilen zu können, bloß nicht die Momente verpassen, um das Ganze weiter zu erzählen, lästern, denn, "...hast Du schon gehört? Kunigunde lässt sich scheiden! Naja, so ganz wundert mich das ja nicht. Ich hab gehört, ihr Mann sei ein Kieselsteine sammelnder Alkoholiker."
Ja, es ist schon nicht immer leicht in unserer Gesellschaft. Es gibt Erwartungshaltungen und viel zu oft schließen wir aus den Rückmeldungen unseres äußeren Umfeldes darauf, wer wir sind. Dabei ist das einzige, was wir wirklich tun sollten, uns daran zu erinnern, was wir tief im Inneren bereits über uns selbst wissen.
Das klingt jetzt etwas kompliziert. Aber es ist ganz einfach.
Du bist hier auf diesem wunderschönen Planeten, weil er ohne Dich nicht so wäre, wie er ist. Jeder von uns trägt zum Energiehaushalt bei. Du steckst in genau dem Körper, in dem Du sein sollst. Du bist genau in diese Familie geboren worden, in der Du Dich befinden und somit auch finden sollst. Du hast sowohl Aufgaben als auch Gaben mitbekommen. Alles ist bereits da. In Dir. Das einzige, was Du finden solltest, ist Deine eigene Lebendigkeit. Wofür brennst Du, ohne zu verbrennen? Welche Bedürfnisse unterdrückst Du, statt Dich und Deine Seele auszudrücken?
Möchtest Du eigentlich am liebsten kunterbunte Nägel tragen und mitten auf der Straße ein Rad schlagen? Möchtest Du eigentlich der Playboy sein, der umgeben ist von vielen schönen Frauen? Seit unserer Kindheit wurden hemmende Netzwerke genau dafür ausgebaut: Unterdrückung unserer wahren Bedürfnisse. Und das ist total okay! Wir müssen alle erst durch den Schatten, um das Licht überhaupt sehen zu können (und zu wollen!!). Die Raupe wird erst durch das wildeste Chaos im Stadium des Kokons zum Schmetterling! Wieso sollte die Schöpfung also bei Dir eine Ausnahme machen?
Das bedeutet natürlich nicht, dass Du erst durch schwierige Situationen und Elend gehen musst, um Deine Lebendigkeit wieder auszuleben.
Vielen Menschen fällt es schwer, mit sich selbst liebevoll umzugehen. So macht sich Frau erst einmal vorm Spiegel wortwörtlich fertig, bevor sie aus dem Haus geht. Wen wundert es denn dann noch, dass sie sich nach zehn Minuten komplett niedergeschlagen fühlt, war sie doch diejenige, die sich seelische Ohrfeigen verpasst hat? Aber auch Mann steht gerne mal vor dem Spiegel und fragt sich, was oder wer im Leben ihm die Haare vom Kopf gefressen hat.
Dein Selbstwert ist Dein mentales Immunsystem. Dich selbst wertzuschätzen und liebevoll zu behandeln hat viele Vorteile. Es bedeutet, Dich selbst zu kennen, Dein eigenes Denken, Fühlen und Handeln einschätzen zu können und Dein Leben selbstbewusst und eigenverantwortlich zu gestalten. Und ganz nebenbei stärkst Du so Gesundheit und Widerstandskraft gegen Stress.
Stell Dir vor, wie es ist, von innen heraus das Gefühl und die tiefe Gewissheit zu haben, einen grösseren Sinn zu erfüllen. Schau Dir vor Deinem inneren Auge an, wie sich vor Dir nach und nach das Leben entfaltet, das Du verdient hast. Spüre die Zufriedenheit, die Du haben wirst, wenn Du Deiner Aufgabe hier auf Erden nachgehen kannst und am Ende nichts zu bereuen hast. Indem Du die Kraft deiner Vorstellung aktivierst, machst Du bereits den ersten Schritt in die richtige Richtung. Wenn es in Deiner Vorstellung möglich ist, sind die ersten Bausteine gelegt.
Erinnere Dich! Wer warst Du, bevor Dir die Welt einen Stempel gab. All die Antworten sind in Dir verwurzelt – öffne Dich für sie und Du wirst sehen, wie Du jeden Schritt Deines Weges begleitet von Harmonie und Leichtigkeit gehen kannst.